Deprecated: Function create_function() is deprecated in /var/www/web139/htdocs/wp-content/plugins/revslider/includes/framework/functions-wordpress.class.php on line 258

Deprecated: The each() function is deprecated. This message will be suppressed on further calls in /var/www/web139/htdocs/wp-content/plugins/js_composer/include/classes/core/class-vc-mapper.php on line 111
›››Zum gemütlichen Ohrensessel den passenden Tisch finden ➤ Exklusiv bei ohren-sessel.de ‹‹‹ Skip to main content

Zum gemütlichen Ohrensessel den passenden Tisch finden

Da, wo ein Ohrensessel steht, hat sich der Nutzer einen Rückzugsort geschaffen, eine Wohlfühl-Oase. Und um diesen Ort der Ruhe genießen zu können, gehört es auch, entspannt ein Buch oder eine Zeitschrift zu lesen und dabei etwas zu trinken, oder auch von diesem Sessel aus gemütlich fernzusehen.

Wer sich diesen kleinen Luxus eines Ohrensessels gegönnt hat, der benötigt auch einen Tisch, auf dem er dann eine Zeitung, ein Buch, die Fernbedienung, das Telefon oder auch ein Glas Wein, o.ä., ablegen bzw. abstellen kann.

Ganz besonders gemütlich wird es dann, wenn als Material für den Wohnzimmertisch Holz gewählt wurde. Ganz nach dem Stil des Ohrensessels ist es sicher auch möglich, den genau zu diesem Sessel passenden Tisch aus Holz zu finden. Das kann ein edler Tisch aus einem rotbraunen Mahagoni zu einem eleganten Ledersessel oder auch ein gelaugter und geölter Kiefernholztisch zu einem mit weichem, braunem Stoff bezogenen Ohrensessel sein. Oder denkt man einmal an eine Bibliothek oder Bücherecke im Haus und stellt sich dazu den Klassiker der Ohrensessel, den Chesterfield-Sessel mit seiner markanten Knopfheftung, vor. Das Ganze vor einem knisternden Kaminfeuer, – das Leben ist perfekt.

 

Welche Größe sollte der Tisch zum Ohrensessel haben?

Da der Ohrensessel meist in einer gemütlichen Ecke abseits vom allgemeinen „Durchgangsverkehr“ steht, vielleicht auch in der Nähe des Kamins oder Kachelofens, wird es sich bei dem passenden Tisch meist um einen Beistelltisch handeln. Der Tisch wird also wohl eher nicht so groß ausfallen. Hierfür bieten sich sehr gut quadratische oder runde Tische mit einer Kantenlänge bzw. einem Durchmesser von 60-90 cm an. Um trotz der relativ kleinen Grundplatte, auf der ggf. auch noch eine Lampe Platz finden soll, genügend Ablagefläche zu haben, sind bei diesen Tischen auch oft Zwischenplatten eingezogen, wo dann schnell auch einmal eine Zeitung oder ein Buch abgelegt werden können. Und auch wenn man in diesem Sessel ja eigentlich eher seine Ruhe genießen will, muss ja vielleicht auch das Handy oder ein Tablet irgendwo abgelegt werden.

 

Nicht nur zum Ohrensessel passt der Wohnzimmertisch aus Holz

Natürlich passt ein Wohnzimmertisch aus Holz nicht nur zu einem Ohrensessel, sondern ist auch ansonsten ein Möbelstück, das zu vielen Einrichtungsstilen passt. Wer sich aber in einem Ohrensessel wohl fühlt, der ist vom Typ her auch wahrscheinlich eher derjenige, der auf die Beständigkeit und Wärme, die das Naturprodukt Holz mit sich bringt und ausstrahlt, sehr großen Wert legt. Gerade das Material Holz bietet durch seine Farbgebung und Beschaffenheit unendliche Möglichkeiten, um hieraus wunderschöne Unikate für die Wohnungseinrichtung herzustellen. In Kombination mit Glas, Edelstahl oder Schmiedeeisen passen sich diese Wohnzimmertische allen erdenklichen Einrichtungen an.

 

Fazit

Ein Wohnzimmertisch aus Holz ist eine stimmige Ergänzung zu einem Ohrensessel. Die Kombination dieser beiden Einrichtungsgegenstände in Verbindung mit einer schönen Lichtquelle macht eine stilvolle Atmosphäre perfekt und nichts steht einer entspannten Zeit im Wege.



Keine Kommentare vorhanden


Du hast eine Frage oder eine Meinung zum Artikel? Teile sie mit uns!

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *