Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/web139/htdocs/wp-content/plugins/shortcodes-ultimate/includes/shortcodes/button.php on line 391
Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/web139/htdocs/wp-content/plugins/shortcodes-ultimate/includes/shortcodes/button.php on line 391
Deprecated: implode(): Passing glue string after array is deprecated. Swap the parameters in /var/www/web139/htdocs/wp-content/plugins/shortcodes-ultimate/includes/shortcodes/button.php on line 391
Warning: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /var/www/web139/htdocs/wp-content/plugins/revslider/includes/output.class.php on line 4047
Warning: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /var/www/web139/htdocs/wp-content/plugins/revslider/includes/output.class.php on line 4094
data-svg_src="https://www.ohren-sessel.de/wp-content/plugins/revslider/public/assets/assets/svg/social/ic_person_24px.svg" data-svg_idle="sc:transparent;sw:0;sda:0;sdo:0;" data-responsive_offset="on" data-frames='[{"delay":10,"speed":300,"frame":"0","from":"opacity:0;","to":"o:1;","ease":"Power3.easeInOut"},{"delay":"wait","speed":300,"frame":"999","to":"opacity:0;","ease":"Power3.easeInOut"}]' data-textAlign="['inherit','inherit','inherit','inherit']" data-paddingtop="[0,0,0,0]" data-paddingright="[0,0,0,0]" data-paddingbottom="[0,0,0,0]" data-paddingleft="[0,0,0,0]" style="z-index: 20; min-width: 90px; max-width: 90px; max-width: 90px; max-width: 90px; color: rgba(0,0,0,1);">
Der Ratgeber zu Deinem perfekten Ohrensessel
Jeder Mensch braucht in seinem Leben einen persönlichen Rückzugsort – eine eigene kleine Welt, in der er alles andere ausblenden kann. Genau hier kommt der Ohrensessel ins Spiel, der sowohl auf eine lange Historie zurückblicken kann als auch den Ruf eines zeitlosen Klassikers genießt. Vor allem in unserer heutigen, schnelllebigen Zeit gehört dieses einzigartige Polstermöbelstück zu den absoluten Trendsettern. Brauchst Du jemanden zum Anlehnen und möchtest Dich von den Strapazen des Alltagslebens erholen, avanciert der Ohrensessel zum ständigen Begleiter in Deinen eigenen vier Wänden.
Diese Ohrensessel sind aktuell im Angebot
Probier’s mal mit Gemütlichkeit … und einem Ohrensessel!
Der Clou dieser Sitzgelegenheit liegt auf der Hand: Die ohrenähnlichen Polster befinden sich in Höhe des Kopfes, sodass Dich der Sessel geradezu abschirmt. So kannst Du den Rest der Welt im wahrsten Sinne des Wortes hinter dir lassen und Dich einfach zurücklehnen. Eine bequemere Art, sich zu entspannen, gibt es nicht. Das bedeutet jedoch nicht etwa, dass ein Ohrensessel nicht gesellig wäre. Ganz im Gegenteil: Die beeindruckende Erscheinung macht ihn zu einem Schmuckstück in Deinem Wohnraum.
Dein leicht verständlicher Kaufratgeber
Hier wirst Du ausführlich und professionell beraten! Da wir Dir dabei helfen wollen, eine Relax-Oase in Deinem Wohn- oder Arbeitszimmer einzurichten, präsentieren wir im Folgenden einen leicht verständlichen Kaufratgeber. Die besten Ohrensessel auf dem Markt werden hier hinsichtlich Produktqualität und Preis miteinander verglichen. Was muss ich beim Kauf beachten? Wo bekomme ich den Ohrensessel meiner Träume? Und welches Möbelstück passt überhaupt zum Rest meiner Einrichtung?
All diese Fragen werden auf dieser Seite kompetent beantwortet. Mehr noch: Wir gewähren Dir einen tieferen Einblick in die Welt der Ohrensessel und werden Dir die Faszination näher bringen. Hier erfährst Du, warum Sammler seit Jahrzehnten Jagd auf das Produkt Ohrensessel Chesterfield machen und was es mit der bunten Ohrensessel Patchwork Welt auf sich hat. Unser Ziel ist es, dass Du nicht nur auf Deinen persönlichen Lieblingssessel stößt, sondern Deinen Gästen auch eine Geschichte dazu erzählen kannst. Denn eines solltest Du im Hinterkopf behalten: Egal, ob Du Dir einen Ohrensessel aus Leder, Stoff oder einem anderen Material zulegst, er wird im Optimalfall immer ein Teil Deines Lebens bleiben. Dank der Zeitlosigkeit wird dieser Einrichtungsgegenstand niemals vom Aussterben bedroht sein. Also lehne Dich einfach zurück und lasse den Traum von einem Rückzugsort in Deinen eigenen vier Wänden Realität werden – mit Hilfe unserer kompetenten Beratung. Probier’s mal mit Gemütlichkeit … und einem Ohrensessel!
Inahltsverzeichnis
- 1 Entdecke die schönsten Ohrensessel
- 2 Der Ratgeber zu Deinem perfekten Ohrensessel
- 3 Diese Ohrensessel sind aktuell im Angebot
- 4 Probier’s mal mit Gemütlichkeit … und einem Ohrensessel!
- 5 Dein leicht verständlicher Kaufratgeber
- 6 Total im Trend: Darum sind Ohrensessel modern!
- 7 Name & Geschichte: Diese Ohren gingen um die Welt!
- 8 Leder oder Kunstleder – das ist hier die Frage!
- 9 Die wichtigsten Vorteile eines Ohrensessels
- 10 Ein Ohrensessel Patchwork macht die Welt ein bisschen bunter!
- 11 Preisspanne: Wie teuer sind Ohrensessel?
- 12 Online-Ohrensessel: Viel Auswahl, geringerer Preis
- 13 Zusatzoptionen: Ohrensessel mit Beistelltisch
- 14 Alles hat seinen Preis!
- 15 Die Optik ist nicht alles: Beim Ohrensessel-Kauf Augen und Ohren auf!
- 16 Die kleinen, aber feinen Unterschiede
- 17 Das Fazit:
Total im Trend: Darum sind Ohrensessel modern!
Passend zum Entspannungsfaktor, den ein Ohrensessel zweifelsohne zu bieten hat, wollen wir an dieser Stelle an das legendäre „Dschungelbuch“-Lied erinnern. „Probier’s mal mit Gemütlichkeit, mit Ruhe und Gemütlichkeit, jagst Duden Alltag und die Sorgen weg“, heißt es in dem Text. Sehr ähnlich ist das Gefühl, wenn Du es Dir auf einem Ohrensessel (im Idealfall mit Hocker) bequem machst. Ebenso wie der genannte Disney-Film sind auch diese Sitzmöbel ein Evergreen, der Jahrzehnte überdauert hat.
Ohrensessel sind grundsätzlich antik und entsprechen auf den ersten Blick eigentlich nicht mehr dem aktuellen Zeitalter. Und dennoch konnte man in den vergangenen Jahren einen Trend ausmachen, vor dem auch Dein Wohnzimmer keinen Halt machen sollte. Doch wie passt das zusammen und warum sind Ohrensessel heutzutage wieder so angesagt? Die Antwort liegt auf der Hand: Die Menschen sehnen sich immer mehr nach Entschleunigung und wünschen sich manchmal die gute, alte Zeit zurück. Diese Entwicklung macht sich häufig auch in den eigenen vier Wänden bemerkbar. Klassische Möbel mit modernen Einrichtungsgegenständen zu kombinieren, ist absolut IN.
Unzählige Möglichkeiten zum Entspannen
Es gibt ohne Übertreibung kaum einen gemütlicheren und nostalgischeren Sessel als den mit den unverkennbaren Ohren. Der Fantasie sind im Übrigen keinerlei Grenzen gesetzt. Jeder hat die Chance, seine Wohnung mit einem individuellen Ohrensessel Design aufzuwerten. Die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden und daher kommt es in erster Linie vor allem auf die unzähligen Freizeitaktivitäten an, die mit einem Ohrensessel umzusetzen sind. Verbrachten die Menschen früher noch viele Stunden mit Pfeife im Mund in ihrem jeweiligen Lieblingssessel, haben sich die Interessen inzwischen weitestgehend verändert – die Sitzgelegenheit jedoch nicht. Die vielfältigen Möglichkeiten des technischen Zeitalters haben keinen Einfluss auf den Komfort. Der Ohrensessel ist sozusagen die Konstante in Deinem Leben. Egal, ob Du Streaming-Dienste nutzt oder Dich von einer Heimkinoanlage beschallen lassen möchtest: Mit diesem zeitlosen Einrichtungsgegenstand bist Du bei jeder Gelegenheit der Herr im Haus.
Wer viel Wert darauf legt, zum Ausklang des Tages ein Buch zu lesen, sollte sich ebenfalls einen Ohrensessel kaufen. Umso fesselnder die Story, die man in den Händen hält, desto verkrampfter sitzt man für gewöhnlich. Mit den richtigen Polstern unter Deinem Schoß und an Deinem Rücken kann diesem natürlichen Verhalten jedoch gezielt entgegengewirkt werden. Dank der sehr hohen Lehne oder der zusätzlichen Polster an den Seiten, kannst Du es Dir im Ohrensessel so richtig gut gehen lassen.
Der Ohrensessel-Trend ist kaum aufzuhalten, und je nach Typ lässt sich dieser auch im Arbeitszimmer aufstellen. Jeder Selbstständige oder Angestellte, der sich gerne mal Arbeit mit nach Hause nimmt, braucht hin und wieder eine Auszeit. Genau hierfür eignet sich ein Ohrensessel perfekt, da der Erholungseffekt größer ist als auf einem Stuhl oder einem ausrangiertem Sofa. Die Folge: Du arbeitest schneller, effektiver und kommst früher in den Genuss Deines Feierabends.
Name & Geschichte: Diese Ohren gingen um die Welt!
Jeder kennt die gepolsterten Sessel, die schon von weitem aus zu erkennen sind. Die großen ohrenähnlichen Auspolsterungen im Kopfbereich sind in der Möbel-Welt einzigartig – und das nicht erst seit heute. Ohrensessel stellen mit ihrer langen Tradition, die Jahrhunderte zurückreicht, alles vergleichbare in den Schatten. Die Geschichte ist ebenso imposant wie das Ohrensessel Design an sich. Daher wollen wir einen Blick zurück werfen in eine Zeit, in der ein gewisser Philip Stanhope (1694 – 1773) lebte. Dieser war unter dem Namen Lord Chesterfield besser bekannt und galt als ein Mensch, welcher der Gemütlichkeit durchaus zugewandt war. Daher heuerte der Schriftsteller den schottischen Architekten Robert Adam an. Der Auftrag: Es sollte ein Möbelstück angefertigt werden, das dem Lord als bequemer Rückzugsort diene. Gesagt, getan: Adam machte sich an die Arbeit und entwarf den Ohrensessel Chesterfield, der bis heute für Exklusivität und Komfort steht. Wenn Du mehr übr Vintage und die Geschichte von alten Möbelstücken erfahren willst findest du weitere Informationen hier!
Leder oder Kunstleder – das ist hier die Frage!
Mit seiner dicken Polsterung, der Knopfheftung und vor allem seinem robusten Leder hat der Chesterfield ganze Generationen überlebt. Bereits um 1700 kehrte dieser Sessel also in die Wohnzimmer der Menschen ein, die entsprechend gut betucht waren und großen Wert auf ihre Einrichtung legten. Heute sind diese Polstermöbel allerdings nicht mehr unerschwinglich, wenngleich es je nach Qualität natürlich erhebliche Unterschiede gibt. Grundsätzlich besteht aber die Möglichkeit, Ohrensessel günstig oder zumindest zu einem fairen Preis zu beziehen. Doch dazu kommen wir erst später. Eines steht jedenfalls fest: Für wen bei einem Ohrensessel Leder das Nonplusultra ist, der wird an einem Chesterfield-Modell nicht vorbeikommen. Es gibt natürlich immer Alternativen, sollte das Budget für solch ein edles Stück nicht ausreichen. Du könntest entweder einen Ohrensessel gebraucht kaufen oder Abstriche machen. Ohrensessel aus Kunstleder erfüllen mitunter ebenso ihren Zweck und sind entsprechend günstiger.
Früher war es tatsächlich so, dass der Chesterfield nur für wohlhabende Menschen erschwinglich war. Über die Jahrhunderte wurde die Entwicklung jedoch immer weiter vorangetrieben. Längst gibt es die verschiedensten Modelle – vom Ohrensessel retro bis hin zum Ohrensessel modern.
Die wichtigsten Vorteile eines Ohrensessels
Ein Ohrensessel Patchwork macht die Welt ein bisschen bunter!
Magst Du knallige Farben und auffällige Motive? Dann wäre der Ohrensessel Patchwork genau das Richtige für Dich. Diese Sitzgelegenheiten strahlen vor allem Lebensfreude aus. Die Farbvielfalt sorgt für eine Stimmung, die Dich mit einem guten Gefühl in den Tag starten lässt. Das Spektrum dieser Version reicht von ausgefallen bis zu schrill und wird auch Deine Gäste in den Bann ziehen.
Natürlich ist der Ohrensessel Patchwork ein klares Statement, besticht er schließlich durch eine absolute Einzigartigkeit. Wer Unikate mag, kann sein Wunsch-Design mit jedem erdenklichen Wohnstil kombinieren – angefangen vom Ohrensessel Landhausstil über Ohrensessel retro bis hin zu Ohrensessel modern
Preisspanne: Wie teuer sind Ohrensessel?
Aufgrund der Historie sowie der unterschiedlichen Designs und Bezüge kann von einer relativ großen Preisspanne die Rede sein. Tatsächlich gibt es Möbelstücke, die gerade noch so als Ohrensessel durchgehen und für etwa 100 bis 200 Euro zu beziehen sind. Allerdings werden echte Liebhaber bei diesem „Stuhl“ die Hände vor das Gesicht schlagen. Wer für den Kauf von einem Ohrensessel IKEA aufsucht, müsste eine ähnliche Summe aufbringen. Den Artikel „Strandmon“ wirst Du sicherlich in der einen oder anderen Wohnung schon einmal gesehen haben. Es ist nur eines von vielen Beispielen aus dem unteren Preissegment, das zwar seinen Zweck erfüllt, jedoch wenig einzigartig wirkt.
Allerdings wollen wir in diesem Kapitel nicht etwa die einzelnen Produkte der Hersteller miteinander vergleichen, sondern lediglich einen repräsentativen Überblick verschaffen. Ins Detail gehen wir an anderer Stelle, wo Du dann Gelegenheit haben wirst, mit unseren Tipps und Filtern Deinen Wunschsessel zu finden.
Um sich einen idealen Ohrensessel (zumeist jedoch nur mit Stoffbezug) zuzulegen, sollte man in etwa zwischen 1.000 und 1.500 Euro auf den Tisch legen. Auf dem Markt sind darüber hinaus auch klassische Modelle in Leder und mit Hocker erhältlich, die beinahe in den fünfstelligen Bereich hineinreichen. Je nach Budget und Geschmack sollte grundsätzlich jeder Interessierte fündig werden.
Ein wesentlicher Aspekt unserer Kaufberatung zielt auf die Frage ab, wo man das passende Möbelstück kaufen sollte. Solltest Du im Internet zuschlagen oder eher ein Möbelhaus aufsuchen? Wie in allen anderen Bereichen auch hat alles seine Sonnen- und Schattenseiten. Vielen Menschen ist die Beratung eines Fachmannes wichtig. Vertraust Du in Sachen Ohrensessel Amazon, dann müsstest Du darauf verzichten und mit den Herstellerinfos oder Kundenrezensionen leben. Auch eine Sitzprobe fällt beim Internetkauf logischerweise weg.
Online-Ohrensessel: Viel Auswahl, geringerer Preis
Auf der anderen Seite hat es auch Vorteile, sich im World Wide Web umzusehen. Die enorme Produktvielfalt und die in der Regel günstigeren Preise sind durchaus wesentliche Argumente für den Online-Kauf. Zudem bestünde auch die Möglichkeit, für den Erwerb von einem Ohrensessel Ebay oder Ebay Kleinanzeigen zu Rate zu ziehen. Ab und zu ist hier ein Schnäppchen möglich. Lasse Dich nicht davon abschrecken, einen Ohrensessel gebraucht zu kaufen. Wie bereits erwähnt, haben antike Sitzpolstermöbel ihre eigenen Gesetze. Alt ist nicht gleichzusetzen mit schlecht – das Gegenteil ist der Fall. Frage doch einfach mal bei Sammlern nach, wie viel sie bereit wären, für einen gut erhaltenen Sessel auszugeben. Dann hast Du einen guten Richtwert. Wo wir schon bei dem Thema sind: Auch der Gang über den Flohmarkt kann sich manchmal lohnen.
Und dann gäbe es da noch eine weitere Variante, wie Du Dir den Traum von einer Wohlfühloase in Deinem Wohnzimmer erfüllen könntest – allerdings nur, wenn Du ein einigermaßen geschickter Tüftler sein solltest: Du kannst einen Ohrensessel selber bauen! Da die Mehrzahl dazu vermutlich nicht in der Lage wäre und wir Dich nicht mit Anleitungen langweilen wollen, belassen wir es an dieser Stelle bei dem Hinweis.
Zusatzoptionen: Ohrensessel mit Beistelltisch
Möchte man das Rundumwohlfühlpaket, wäre ein Ohrensessel mit Hocker empfehlenswert. Dieser garantiert praktisch eine Steigerung der Gemütlichkeit. Einfach die Füße hochlegen und die Seele baumeln lassen: Dieser Wunsch wird wahr, wenn Du einen Hocker dazu bestellst. Nicht selten gehört dieser bereits zum Umfang eines Ohrensessels grau mit Hocker.
Teurer wird es, wenn Du weitere Zusatzoptionen hinzunimmst. Häufig lohnt es sich, zumindest darüber nachzudenken, um den gesamten Komfort genießen zu können. Wie wäre es beispielsweise mit Kugelfüßen oder einer Kippfunktion? Für viele Einrichtungsfreunde ist es auch ein absolutes Highlight, wenn ihr Ohrensessel drehbar wäre. Heutzutage ist diesbezüglich nichts mehr unmöglich. Der Möbel-Markt hat eine Reihe von Raffinessen zu bieten, die Dein Wohnzimmer aufwerten.
Alles hat seinen Preis!
Was braucht man außer einer Sitzgelegenheit, um es sich richtig gemütlich machen zu können? Ein gutes Buch und eine heiße Tasse Tee vielleicht? Richtig ärgerlich wird es immer dann, wenn man sich gerade in seine Decke gekuschelt hat und genau in diesem Moment feststellt, dass man etwas vergessen hat. Mit einem passenden Beistelltisch dürfte diese Gefahr gebannt sein. Schnell wird es nämlich zur Routine, dass Du Dein Buch oder wahlweise Deine Fernbedienung auf den Tisch legst. Mit einem schnellen Griff hast Du auf Deinem Ohrensessel-Thron dann alles unter Kontrolle.
Es gibt eine Reihe von Zusatzoptionen und kleinen Tricks, die das Gesamtpaket abrunden. Denke nur immer daran: Alles hat seinen Preis. Kannst Du diesen aufbringen, dann freut sich Dein Wohnzimmer über ein exklusives und einzigartiges Möbelstück. Aber mache Dich auf keinen Fall verrückt: Ein normaler Ohrensessel ohne Schnickschnack tut es für den Anfang auch. Den meisten anderen Haushalten bist Du mit Deiner Kaufentscheidung ohnehin schon um einiges voraus.
Die Optik ist nicht alles: Beim Ohrensessel-Kauf Augen und Ohren auf!
Haben wir Dir eingangs nicht den Tipp „Weniger ist mehr“ gegeben? Vergiss es – zumindest in Bezug auf die Größe des Sitzmöbels. Es gibt nichts Schöneres, als sich in einen Ohrensessel XXL zu werfen. Dank seiner deutlich großzügigeren Maße bekommt der Begriff „Relaxen“ hier noch einmal eine ganz andere Note. Lasse Dich im Möbelhaus oder online inspirieren! Sollte das nötige Kleingeld vorhanden sein, sollte man diese Option unbedingt ziehen. Viele Käufer entscheiden sich aus optischen Gründen für ein extrem schmales Modell, mit dem sie letztlich jedoch vielleicht nicht glücklich werden. Die Folge: Es verstaubt in irgendeiner Ecke und erfüllt nicht im Ansatz Deinen Traum von der Wohlfühloase in den eigenen vier Wänden. By the way: Ohrensessel XXL sind alles andere als abschreckend. Vor allem wenn Du einen großen Raum zur Verfügung hast, könnte ein zu kleiner Ohrensessel verloren wirken.
Die kleinen, aber feinen Unterschiede
Zudem stellt sich immer die Frage, an welche Zielgruppe sich das jeweilige Angebot grundsätzlich richtet. Eines dürfen wir bereits vorwegnehmen: Von der jüngeren bis zur älteren Generationen wird jeder die Vorteile von Ohrensesseln zu schätzen wissen. Bedenke vor dem Kauf jedoch das eine oder andere Detail, das Dir in der ersten Euphorie vielleicht marginal erscheinen mag. Zum Beispiel machen sich viele Menschen keine Gedanken darüber, wie straff die Sitzpolster sein sollen. Besonders für ältere Ohrensessel-Liebhaber kann dies eine leicht zu übersehende Falle sein – im wahrsten Sinne des Wortes. Wer Probleme beim Aufstehen hat, sollte sich eher für härtere Polster entscheiden. Leben Kinder in Deiner Wohnung, ist dringend auf Form und Farbe des Bezugs zu achten. Ein Ohrensessel in Leder ist beispielsweise deutlich weniger anfällig und bleibt Dir daher voraussichtlich länger erhalten.
Zudem sei darauf hingewiesen, dass ein Ohrensessel auch immer zum Umfeld beziehungsweise zur Einrichtung passen sollte. Harmonie ist das Zauberwort, möchte man sein neues Möbelstück der Superlative richtig in Szene setzen. Mache Dir unbedingt vor dem Kauf Gedanken darüber und stelle entsprechende Vergleiche an. Mit dem einen oder anderen Accessoire, etwa einem Beistelltisch, einer Leselampe oder einem kleinen Bücherregal, lässt sich ein sich gegenseitig inspirierender Raum zusammenstellen.
Das Fazit:
Nun haben wir Dich mit den grundlegenden Informationen zum Thema Ohrensessel versorgt. Du kennst die Unterschiede und weißt bereits, worauf es ankommt, um es sich mit Hilfe dieses exklusiven Möbelstücks zu Hause gemütlich zu machen. Dennoch hast Du Dich vermutlich noch nicht für den Sessel Deiner Träume entschieden. Auf dieser Seite stehen wir Dir mit Rat und Tat zur Seite und werden nun genauer ins Detail gehen.
Grundsätzlich solltest Du, wie oben beschrieben, die eine oder andere Faustregel beachten. Beim Kauf eines Ohrensessels kommt es vor allem darauf an, dass Du Deinem Stil treu bleibst. Es handelt sich um ein vergleichsweise imposantes, individuelles Möbelstück, das eins zu eins zu Dir passen muss. Denke immer daran: Ein Ohrenbackensessel begleitet Dich im Bestfall Dein ganzes Leben lang. Egal ob Du Dir einen Ohrensessel Patchwork, oder einen Ohrensessel XXL zulegst: Er soll Dich Abend für Abend und Wochenende für Wochenende nach allen Regeln der Kunst verwöhnen.
Das Besondere an dieser Sitzgelegenheit ist die große Tradition, die dahinter steckt. Ein Ohrensessel ist immer zeitlos und gilt als das ideale Möbelstück, um die Antike und die Moderne gekonnt miteinander zu verbinden. Neben dem Entspannungseffekt wertet dieser Sessel Dein Wohn- oder Arbeitszimmer auch optisch auf. Triffst Du die richtige Wahl, wird eine perfekte Symbiose entstehen, die Dich über viele Jahre, ja sogar Jahrzehnte, begleiten wird. Hinter jedem Mensch steckt eine persönliche Geschichte, hinter jedem Ohrensessel ebenfalls. Also probier’s mal mit Gemütlichkeit, einem Ohrensessel und einer Oase der Ruhe, die ohne Zweifel zur Entschleunigung beitragen wird. Wir wollen Dir mit unseren detaillierten Informationen dabei helfen!